TELEFON +49 (0) 89 209 71 201    EMAIL info@arsonists.de
TELEFON +43 (0) 664 377 8431    EMAIL austria@arsonists.de
Siebdruck für Textilien aller Art im Herzen von München | ARSONISTS Siebdruck für Textilien aller Art im Herzen von München | ARSONISTS

Siebdruck München – T-Shirt & Textilien bedrucken lassen

In unserer Siebdruckerei in München bedrucken wir individuell für dich ausgewählten Textilien sorgfältig per Hand und automatisiert auf den technisch besten Siebdruck Maschinen. Dazu verwenden wir nur hochwertigste Farben und verlesenes Material um den höchsten Qualitätsstandard zu gewährleisten. Feine Linie und perfekte Farb-Wiedergabe zeichnen die Druckart besonders aus – Siebdruck direkt aus der in house Siebdruckwerkstatt im Herzen von München.

Manueller Siebdruck in München

Je nach Art des Siebdruck wählen wir zwischen manueller oder automatisierter Technik. Einige experimentelle Spezialdrucke sind nur per Hand auf einem manuellen Siebdruck – Karussell zu drucken. Farbe kann hier ganz anders vermischt werden und auf das T-Shirt bedruckt werden. In diesem manuellen Siebdruckverfahren bewegen wir uns weg von der Masse und überzeugen mit kreativen Umsetzungen von Shirts.

Rundumservice mit Siebdruck – Textildruck – Textilveredelung – Stick – Digitaldruck im Herzen Münchens

Neben dem Siebdruck Druckverfahren bieten wir dir natürlich zur Weiterverarbeitung Alternativen und andere Veredlungstechniken an. Je nach benötigten Stückzahlen und Einsatzgebiet bieten wir neben Siebdruck auch Digitaldruck, Transferdruck und Stick. Sollte es um das Textil selbst gehen begleiten wird dich komplett durch eine Produktion der gewünschten Textilien. Hierbei beraten wir dich gerne welche Farbe, Gewebe wie Baumwolle oder Polyester du am besten für dein Textil verwendest. Schnitt und Qualität stimmen wir gemeinsam in München ab.

SIEBDRUCK BEISPIELE AUS DER SIEBDRUCKEREI ARSONISTS

Bei uns können im Siebdruck bis zu 6 Farben gedruckt werden. In diesem Beispiel seht ihr den Aufbau eines Siebdruckes auf ein Fairtrade Textil von Stanley Stella.

In Kombination – 3D Siebdruck mit mehrfarbig direktem Siebdruck. Siebdruck funktioniert natürlich auch auf schweren Stoffen.

In diesem Beispiel wurde ein 6farbiger Siebdruck mit zusätzlicher Puff Base gedruckt. Details im Design können durch den dreidimensionalen Druck besonders gut hervorgehoben werden.

Hier haben wir einen zweifarbigen Siebdruck auf ein schwarzes Textil von Stanley Stella gedruckt. Vor + Unterdruck in Weiß + die Kontrastfarbe gelb.

Siebdruck Druckverfahren technisch beleuchtet

SIEBDRUCK MATERIAL

Eine langjährige Erfahrung im Siebdruck, einer großen Bandbreite an Rohmaterialien, gewährleistet die optimale Auswahl des passenden Textils, um ein perfektes Druckergebnis zu erzielen. Bei Beginn eines Auftrags suchen wir deshalb das passende Rohmaterial sorgfältig aus. Wir bieten sowohl günstige, als auch hochwertige Textilien an. Je höher die Qualität des Materials ist, desto besser ist auch das Druckergebnis: Materialien mit hoher Qualität haben feinmaschiges Gewebe und so können auf ihnen feine Details besser wiedergegeben werden.

SIEBDRUCK FARBE

Unsere Farben werden sorgfältig vor dem Siebdruck ausgewählt, auf das Textil abgestimmt und bestmöglich eingearbeitet um eine angenehmen Tragekomfort auf den Textilien zu garantieren. Wir verwenden sowohl wasserbasierte Pigmentfarben als auch Plastisolfarben. Um auch auf dunklen Textilien eine angenehme Haptik zu erhalten drucken wir dazu mit Ätzfarben (Discharge), die dem Gewebe die Farbe entziehen. Die farbechte Wiedergabe spielt eine große Rolle auf die wir viel Wert legen. Plastisolfarben und Pigmentfarben können nach Volltonfarben wie Pantone® Farbwerten gemischt und gedruckt werden.

FARBGENAUIGKEIT IM SIEBDRUCK

Im Siebdruckverfahren ist es möglich eine sehr schöne Farbgenauigkeit zu erzielen. Die Druckfarbe kann konform zu deinen gewünschten Volltonfarben nach Pantone, HKS, RAL oder CMYK angemischt werden.

ÜBERSICHT VON VERSCHIEDENEN SIEBDRUCK FARBEN

WEISSE PLASTIOSL- UND WASSERFARBE

Der Druck von Weiß auf dunkle Textilien ist mit verschiedenen Farbsystemen möglich. Darunter wasserbasierte Farben und lösemittelhaltige Plastisol Farben. Wichtig jedoch ist immer die Deckkraft der Farbe, die in den gegebenen Fällen auf das Design angepasst wird. Durch die Deckkraft hat man ebenso die Möglichkeit gewisse Effekte zu erzielen und das Textil bestmöglich zu gestalten. In dieser Übersicht veranschaulichen wir verschiedene Möglichkeiten im Bezug auf Deckkraft.

FARBIGE PLASTISOL- UND WASSERFARBE

Um eine farbige Deckung auf ein dunkles Textil perfekt umzusetzen funktioniert dies wie beim reinweißen Druck. Entweder mit einem Unterdruck oder mit einem mehrfachem Druck. Ebenso kann man mit einem geringen Farbauftrag die Deckkraft steuern und gewisse Effekte erzielen. Um ein perfektes Ergebnis im Zusammenspiel von Haptik und Deckung zu erhalten empfiehlt sich ein Mischung von Ätzdruck und regulärem Siebdruck.

DUNKLE PLASTISOL- & WASSERFARBE

Der schwarze bzw. farbige Druck auf helle Textilien ist weit unproblematischer wie auf Dunklen Kleidungsstücken. Auf hellen Gewebe hat man volle Deckung und es muss nicht untergedruckt werden. Dies beeinflusst den Farbauftrag und man erhält eine sehr feine Haptik. Man kann hier wenn gewünscht aber mit entsprechenden Zusatzstoffen eine erhabene Schicht auf das Textil bringen um einen erhabenen Effekt zu erzielen.

TEXTILDRUCK – SO FUNKTIONIERT’S

Im Siebdruck wird in der Regel mittels eines Rakel Farbe durch ein Sieb gedruckt. Dazu wird das Sieb mit deinem Motiv belichtet und eine Sieb-Schablone auf dem Gewebe erstellt. An denjenigen Stellen des Gewebes des Sieb, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe gedruckt werden soll werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone farbundurchlässig gemacht. Nach der Erstellung der Schablonen auf dem Siebdruck-Rahmen , verspannen wir die Rahmen in einem sogenannten Karussell und passen alle einzelnen Farben und Flächen aufeinander perfekt ein. Es wird nun mit einem Siebdruck Rakel die Farbe durch das Sieb gedrückt und auf dem Textil mittels Durchlauftrockner bzw Zwischentrockner bei mehrfarbigem Siebdruck fixiert und somit haltbar gemacht. Ein Mehrfarbiges Motiv wird in einem Durchgang auf Textilien oder andere Materialien gebracht.

 

SIEBDRUCK IRISDRUCKVERFAHREN in München

Durch jahrelange Erfahrung im Siebdruck beherrscht unser Team eine Vielzahl an verschiedenen Drucktechniken. Der Irisdruck ist hierbei eine spezielle Art des Siebdrucks und sorgt immer für ein visuell beeindruckendes Ergebnis durch viele Farben. Durch das vermischen der Farben mite dem Rakel direkt auf dem Sieb selbst ergibt sich auch so im Siebdruckverfahren die Möglichkeit, einfache oder mehrfarbige Farbverläufe erzeugt werden. Unsere Drucker sind Spezialisten im Irisdrck und werden deine Farb Verläufe mit höchster Präzision mit dem Gummi-Rakel verwirklichen.

ERHABENER 3D SIEBDRUCK

Mit Zusätzen lässt sich im Siebdruck ein 3D Effekt erzielender erhaben auf dem Textil liegt. Wir sind dein Partner wenn es um schwierig umzusetzenden Siebdruck geht.

Relief gedruckt im Siebdruck auf ein feinmaschiges Shirt.

Erhabene Drucke auf einem 350g Sweaterstoff.

EFFEKTFARBEN IM SIEBDRUCK

Der Siebdruck zeichnet sich durch exzellente Farbwiedergabe aus. Darüber hinaus gibt es auch diverse Effektfarben die vollflächig aufgetragen werden können. Wir stimmen gerne die richtige Technik ab.

Flureszierende Farben im Siebdruck gedruckt. Hier in der Ansicht bei Tageslicht.

Flureszierende Farben im Siebdruck gedruckt. Hier ohne Tageslicht.

Blindenschrift auf Shirt umgesetzt mit Siebdruck.

Spezieller 3D Druck für gummierte Oberfläche auf dünnen technischen Bedruckstoff.

TON IN TON FARBE PER SIEBDRUCK

Siebdruck eignet sich perfekt um Ton in Ton Drucke auf Textilien zu bringen. Siebdruck überzeugt nicht nur durch Qualität und Waschbeständigkeit auf sämtlichen Materialen sondern auch mit dem größten Farbspektrum das man aufs Gewebe bringen kann. Den Voraussetzung für ein perfektes Druckergebnis sind solide Drucke.

Schwarzer Siebdruck auf dunkelgraue Textilien

Schwarzer 3D Puff Print auf schwarzes Textil

DIE RICHTIGE WAHL DES TEXTIL

Um ein perfektes Druck-Ergebnis zu erhalten muss nicht nur die Druckart sonder auch das zu bedruckende Textil stimmen. Hochwertige Materialien unterstützen zusätzlich Farb-Wiedergabe und klare Linien vom umzusetzenden Motiv. Im Textildruck eignet sich Baumwolle wegen seiner guten Hitzebeständigkeit besonders gut bei mehrfarbigen zu bedruckenden Shirts. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der passenden Textilien, egal ob T-Shirts, Polos, Pullies, Hoodies, Taschen, Müthzen ,etc.

Verschaffe dir hier einen Überblick über unsere meist verwendeten Textilien.

SIEBDRUCK AUF PAPIER UND ANDEREN MATERIALIEN

Neben dem Siebdruck auf Textilien bieten wir dir auch Druck auf Papier auf höchstem Niveau. Siebdrucke finden hier Einsatz auf Plakate, Kunstdrucke, Verpackungen, Visitenkarten, Grußkarten oder anderen plan bedruckbaren Stoffen wie Platten aus Metall, Holz, Glas, Keramik oder individuelle Werbemittel. Plakate können in einem Standard Format bis DINA2+ oder auch DINA1 gedruckt werden. Besonders geeignet sind im Druck auf Papier Projekte die mit dunklen Bedruckstoff oder speziellen Sonderfarben punkten wollen. Die Qualität des Siebdrucks ist die höchst mögliche und bietet beste Farbbrillianz im Druck.










    * Pflichtfeld

    Designvorschau

    Schick uns eine Vorschau deines Desings, die Position und Größe des Drucks zeigt, um dir möglichst schnell ein Angebot zukommen zu lassen.

    Limit 2MB / Erlaubte Formate *.JPG *.PDF *.PNG *.EPS *.AI

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Zusätzlich stimme ich zu das meine Daten für weiterführende Informationen verwendet werden dürfen.
    Hinweis Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@arsonists.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    FAQ rund um das Thema Siebdruck

    Bietet ihr auch Siebdruck Workshops in München an ?

    Ja klar, wir bieten Kurse für Gruppen und Workshops für Geschäftsveranstaltungen an. Melde dich per Voranmeldung für deine komplette Firma an. Hier findest du mehr Informationen zu unseren Textil Workshops. Darüber hinaus bieten wir auch externe Workshops mit einem mobilen Setup ausserhalb von München an. Egal ob Event oder Messe, wir unterstützen dich mit unserem kreativen Team von Anfang bis Ende. Melde dich jetzt zu einer Teilnahme an.

    Siebdruck auf Textilien – Ist Siebdruck eigentlich die richtige Technologie für mich als Kunden ?

    Wir wählen je nach deinen Druck Vorgaben die richtige Veredelungstechnik aus. Sollte der Siebdruck auf Grund Auflage oder vielen Druckfarben nicht die Richtige Technik sein, empfehlen wir dir gerne angepasst auf Stückzahlen und Druckverfahren Alles ander Angebote entsprechende an.

    Was sind die Vorteile vom Stick im vergleich zu Siebdruck ?

    Generell ist eines der hauptsächlichen Unterschiede im Stick zum Siebdruck, die Haptik sowie Optik. Waschbeständigkeit ist bei beiden Druckverfahren beständig und es können ähnliche Effekte erzielt werden. Sprich gern unser Team an und wir suchen die optimalen Drucktechniken heraus.

    Was kann ich bei Arsonists in München bedrucken lassen ?

    Wir bedrucken dir alle denkbaren Textilien. Egal ob T-Shirts, Hoodies, Taschen, Caps, usw. Wir bieten dir sämtliche Möglichkeiten der Veredelung. Dazu suchen wir natürlich auch die richtige Farbe und Materialien die perfekt in dein Projekt passt. Je nach Einsatzgebiet eignet sich als Bedruck-Stoff Baumwolle oder auch Mischgewebe. Tritt mit unserem Kundenservice in Kontakt und wir beraten dich wie dein Motiv am besten umzusetzen ist.

    Siebdruck VS Digitaldruck ?

    In größerer Auflage eignet sich immer der Siebdruck am besten, wenn die Auflage jedoch kleiner ausfällt oder ein Druckmotiv sehr viele Druckfarben hat, eignet sich der Digitaldruck besser. Beim Siebdrucken ist der Prozess der Einrichtung der Maschinen immer sehr zeitaufwendig und das spiegelt sich vor allem in kleinen Auflagen auf den Preis aus. Im Digitaldruck sind auch kleine Produktionen ab 10 Stück denkbar. Besonders geeignet sind im Siebdruck Motive mit geringer Farbanzahl um Kosten effektiv zu arbeiten. Ein foto ist z.B besser in einem Digitaldruck umzusetzen da hier die Farbanzahl keine Rolle spielt.

    Wo ist eure TEXTILDRUCKEREI IN MÜNCHEN?

    Unsere Siebdruckwerkstatt liegt in direkt Sendling. Wir haben die komplette Produktion vor Ort und einen Showroom mit unserem Textil Sortiment. Nach Vereinbarung stellen wir dir gerne T Shirts. Pullis, Accessories sowie unzählige andere Textilien vor.

    Anfahrt zur Siebdruckerei Arsonists ?

    Wenn du aus dem Raum München kommst ist es einfach uns zu besuchen. Du kannst direkt von zu Hause mit dem Auto kommen, wir haben Parkplätze direkt vor unserer Location. Besucht uns von zu Hause mit den öffentlichen Münchner Verkehrsmitteln, steig in der Brudermühlstraße aus. Von hier sind es nur wenige Gehminuten zu unserer Siebdruckwerkstatt.

    Wie lange sind die Lieferzeiten in der Regel ?

    In der Regel haben wir eine Lieferzeit von 5-10 Werktage nach Auftragsfreigabe. Wir bieten aber auch Expressmodelle innerhalb 3 bzw 5 Werktagen an. Nimm mit uns Kontakt auf um genaueres zu erfahren oder Informier dich hier direkt.

    Vorteile eines Siebdrucks gegenüber Stick

    Einer der größten Vorteile des Sieb-Drucks gegenüber der Stickerei ist die Schnelligkeit. Wo beim Stick ein einzelner Veredlungsschritt Minuten dauern kann wird im Siebdruck vor allem im automatischen Siebdruck im Sekundentakt gedruckt. So eignet sich im Textildruck der Siebdruck besonders bei hohen Auflagen. Im Stick kann einfacher auch eine kleine Stück-zahl umgesetzt werden.

    Wie verhält es sich mit Farben im Siebdruck ?

    Im Siebdruck wird immer mit Volltonfarben gedruckt. Dies gibt ein gleichmäßig flächiges Druck-Ergebnis. Flächen aus einem Motiv sind in der Regel in allen denkbaren Farben umsetzbar. Die Siebdruck-Farben sind besonders atrahlend und auch als Sonder-Farbe denkbar. Neon-Farben, Metallic-Farben oder auch phosphoreszierende Farbe ist im Siebdruck umsetzbar. Gerne schauen wir uns dein Motiv gemeinsam an und prüfen die beste Variante aller Möglichkeiten.

    Wie kommt eigentlich im Siebdruck Farbe durch das Sieb?

    Im Siebdruck wird mit Hilfe eines Rakel Druckfarbe, durch ein Gewebe, dass in einem Siebdruckrahmen eingespannt ist, gedruckt. Durch die erstellte Schablone auf dem Siebdruckrahmen drückt man mit einem Rakel die Farbe auf das Textil. Siebdruck ist ein Druckverfahren das manuell als auch automatisch gedruckt werden kann. Im Textildruck kommt der Siebdruck oft zum Einsatz denn nicht nur Farbauftrag kann gut gesteuert werden sondern es können auch Sonder-Farben gedruckt werden. In unserer Siebdruckerei bieten wir dir alle denkbaren Methoden der Veredlung in allen Auflagen.

    Was ist die richtige Druckart für mich ?

    In der Regel gibt es kein richtig oder falsch, jedoch sind einige Faktoren bei der Wahl der richtigen Druckart entscheidend. Hauptsächlich hat es mit der Anzahl der Farben im zu druckenden Motiv zu tun. Dies wirkt sich direkt auf den Preis aus und ist entscheiden für eine effektive Druck-Produktion. Wir bieten dir sämtliche Möglichkeiten der Veredelung im Textildruck an und suchen gemeinsam nach der besten Lösung. In hohen Auflagen eignet sich oft ein Siebdruckverfahren. In kleineren Stückzahlen meist eine Digitales Druckverfahren. Wir sind dein kompetenter Partner wenn es um Optimierung deiner Textilien geht.

    Was kann ich auf mein T-Shirt drucken ?

    Wir drucken dir dein gewünschtes Motiv auf jegliches T Shirt. Egal ob du es als Werbemittel einsetzen willst oder ein Foto, Logo, oder aufwendiges Design bedruckt haben willst. Wir fertigen dir in unserer Siebdruckerei jedes Stück von Hand und in kleinen Auflagen für Sampling oder auch in einer Serienproduktion. Sende uns einfach ein Foto von dem zu druckenden Design und wir besprechen alle Möglichkeiten.

    @
    Google Bewertung
    5.0
    Basierend auf 110 Rezensionen